Datenschutz­erklärung

„Liebe ist nichts, das man findet, Liebe ist etwas, das einen findet.“ – Loretta Young

1. Allgemeine Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten

1.1. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Website erfassen. Als personenbezogene Daten gelten alle Angaben, die sich auf Ihre Person beziehen lassen – etwa Name, Adresse oder E-Mail-Adresse.

1.2. Verantwortlich im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:

Leinebraut GmbH
Baumbachstr. 1
30163 Hannover

Telefon: +49 172 924435
E-Mail: info[at]leinebaut.de

(Detaillierte Angaben finden Sie im Impressum.)

1.3. Sie können uns über die auf der Website angegebenen E-Mail-Adresse oder über das Kontaktformular erreichen. Hierfür ist eine gültige E-Mail-Adresse notwendig. Auf Wunsch können Sie auch eine anonyme E-Mail-Adresse verwenden. Die übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) speichern wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, werden die Daten gelöscht. Besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht, wird die Verarbeitung eingeschränkt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

1.4. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir empfehlen, sensible Daten nicht unverschlüsselt per E-Mail zu versenden. Falls Sie verschlüsselte Kommunikation wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid.

1.5. Für bestimmte Funktionen unserer Website greifen wir auf externe Dienstleister zurück. Details dazu finden Sie weiter unten in dieser Erklärung.


2. Datenerhebung beim Besuch unserer Website

2.1. Beim rein informativen Besuch unserer Website (also ohne Registrierung oder Übermittlung weiterer Informationen) werden automatisch folgende Daten von Ihrem Browser an unseren Webserver übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles bei unserem Hosting-Partner IONOS gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Zeitzonendifferenz zur GMT

  • Besuchte Seiten bzw. abgerufene Dateien

  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode

  • Übertragene Datenmenge

  • Referrer-URL (Herkunftsseite)

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem und Oberfläche

  • Name Ihres Internetanbieters

  • Sprache und Version der Browsersoftware

2.2. Diese Daten dienen der technischen Stabilität, Sicherheit und Verbesserung unseres Angebots.

2.3. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den genannten Zwecken.


3. Hosting

Wir nutzen für unser Webhosting den Anbieter ALL-INKL.COM (René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässigem Hosting). Bei Einwilligung (Cookies/Device-Fingerprinting) gilt Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG (jederzeit widerrufbar).

Auftragsverarbeitung (AVV):
Ein Vertrag nach Art. 28 DSGVO stellt sicher, dass ALL-INKL Daten nur nach unseren Weisungen und DSGVO-konform verarbeitet.

Details: Datenschutzerklärung von All-inkl.

4. Nutzung des Kontakt- bzw. Bewerbungsformulars

Im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme oder Bewerbung erheben wir folgende Daten:

  • Anrede, Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Anschrift

  • Telefonnummer (Festnetz/Mobil)

  • Inhalte Ihrer Nachricht, ggf. Bewerbungsunterlagen

Zweck der Datenerhebung:

  • Identifikation und Kommunikation

  • Bearbeitung Ihres Anliegens

  • Dokumentation

  • Rechnungsstellung

  • Abwehr und Geltendmachung von Ansprüchen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer: Bis 3,5 Jahre nach Abschluss der Zusammenarbeit bzw. des Bewerbungsverfahrens. Ausnahmen gelten bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder freiwilliger Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bewerbungsdaten werden gemäß § 15 Abs. 4 AGG i. V. m. § 61b Abs. 1 ArbGG nach sechs Monaten gelöscht.


5. Weitergabe personenbezogener Daten

Ihre Daten geben wir nur weiter, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • dies zur Rechtsdurchsetzung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • oder dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).


6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunft (Art. 15)

  • Berichtigung (Art. 16)

  • Löschung (Art. 17)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)

  • Widerspruch (Art. 21)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)


7. Cookies

7.1. Wir verwenden ausschließlich sogenannte Session-Cookies, um Ihre Sitzung zu verwalten.

7.2. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie unsere Seite verlassen oder Ihren Browser schließen.

7.3. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. Manche Funktionen unserer Website stehen dann ggf. nicht zur Verfügung.

7.4. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

7.5. Weitere Cookie-Verwendungen siehe ab Punkt 8.


 

8. Externe Dienste und Inhalte Dritter

9. Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten binden wir Google Maps ein. Datenübertragung erfolgt auch an Google. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Details: Datenschutzerklärung von Google


9. Google Analytics

Analyse-Dienst von Google Inc. zur Nutzungsstatistik unserer Website.
Verwendet Cookies und verarbeitet ggf. gekürzte IP-Adressen.
Widerspruch: Browser-Add-on
Datenschutzinfos: Google Analytics Datenschutz


10. Google Ads Conversion Tracking

Erfasst, ob Nutzer nach Klick auf unsere Google-Werbung eine bestimmte Aktion durchführen.
Keine personenbezogenen Daten.
Widerspruch durch Deaktivieren von Cookies im Browser möglich.
Infos: Google Werbetechnologien


11. Complianz Cookie-Zustimmung

Technologie zur Cookie-Einwilligung von Complianz B.V., Niederlande.
Speichert Ihre Auswahl lokal als Cookie.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Privacy Statement von Complianz


12. WP Armour – Honeypot Anti-Spam

Verhindert Spam durch Erkennung automatisierter Bots.
Erfasste Daten: IP, Zeit, Browserdetails
Keine Weitergabe an Dritte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


13. Calendly

Wir nutzen Calendly für Terminbuchungen. Dabei werden Name und E-Mail erhoben und an Calendly Inc. (USA) übermittelt. Calendly ist nach dem Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, doch gelten US-Rechtsvorschriften (CLOUD Act). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) sichert die DSGVO-Konformität. Sie haben Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrechte. Details finden Sie in Calendlys Datenschutzerklärung.


14. Newsletter

Bei Bestellungen nutzen wir Ihre E-Mail für Newsletter (Direktwerbung für ähnliche Produkte). Abtragung jederzeit möglich (Link im Newsletter). Gelöschte Adressen werden ggf. in einer Sperrliste gespeichert, um unerwünschte Zusendungen zu vermeiden.


15. YouTube

Eingebettete Videos verbinden sich mit YouTube (Google)Es werden Cookies/Daten (z. B. IP) erhoben, um Nutzerverhalten zu analysieren. Bei YouTube-Login kann Ihr Surfverhalten profilgebunden sein. Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy


16. Google Fonts (lokal)

Schriftarten werden lokal gehostet – keine Datenübermittlung an Google. Google Maps Für Karten wird Ihre IP-Adresse an Google (USA) übertragen. Nutzung basiert auf berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy


17. Google Drive

Upload-Bereiche nutzen Google Drive. Hochgeladene Inhalte werden auf Google-Servern gespeichert. Nutzung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

EU-US Data Privacy Framework (DPF)

Google ist nach DPF zertifiziert (EU-US-Datenschutzstandard). Details: dataprivacyframework.gov


Hinweis: Bei Einwilligungen (z. B. Cookies) können Sie diese jederzeit widerrufen.

18. WP Statistics

Nutzeranalyse ohne Cookies.
Speicherung anonymisierter Nutzungsdaten auf eigenem Server.
Keine Weitergabe oder Personenbeziehbarkeit.
Daten: besuchte Seiten, Verweildauer, Referrer, Land, Stadt etc.


19. Widerspruch und Widerruf

Sie können jederzeit Widerspruch gegen Datenverarbeitung auf Basis berechtigter Interessen einlegen (Art. 21 DSGVO). Der Verwendung zu Werbe- oder Analysezwecken können Sie ohne Begründung widersprechen.
Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontakt: info[at]leinebraut.de


20. SSL-Verschlüsselung

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir auf eine aktuelle SSL-Verschlüsselung, erkennbar am Schloss-Symbol im Browser.


21. Fragen?

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, schreiben Sie uns gerne:
info[at]leinebraut.de

Stand: 10.03.2024